Eisadler empfangen die RealStars aus Bergisch Gladbach!

Nach den drei Auftaktsiegen  wartet am Freitag ab 20 Uhr im heimischen Eissportzentrum Westfalen mit dem ESV Bergisch Gladbach eine sehr anspruchsvolle Aufgabe auf die Eisadler Dortmund. Zwar konnte sich das Team von Ralf Hoja in der letzten Saison in beiden Spielen knapp durchsetzen, aber vor allem das Heimspiel vor gut einem Jahr war lange Zeit hart umkämpft und konnte erst in der letzten Spielminute endgültig für die Eisadler entschieden werden. Ebenfalls in Erinnerung ist noch die äußerst spannende Playoff-Serie im Halbfinale 2024, als das Dortmunder Team im fünften und entscheidenden Spiel den Finaleinzug schafften.

Auch in dieser Saison zählen die RealStars zum Favoritenkreis. Allerdings verlief der Start in diese Spielzeit etwas holprig, denn bedingt durch eine verzögerte Betriebserlaubnis für die Spielstätte an der Saaler Mühle konnte man erst verspätet beginnen. Nach dem Auftaktsieg gegen Neuss folgte am letzten Wochenende dann eine überraschend deutliche Heimniederlage gegen die Rockets aus Diez-Limburg. Das macht die Aufgabe für die Eisadler am Freitagabend auf eigenem Eis aber nicht leichter. Im Gegenteil, das Team aus dem Bergischen Land wird alles daransetzen um sich entsprechend zu rehabilitieren.

Wie die personelle Situation bei den Eisadlern am Freitagabend aussieht, kann man erst nach dem Abschlusstraining sehen. Wie auch schon in den letzten Wochen gab es erneut krankheitsbedingte Ausfälle. Die konnten aber bisher durch den großen Kader kompensiert werden und auch gegen Bergisch Gladbach wird Trainer Ralf Hoja eine schlagkräftige Mannschaft aufs Eis schicken können.

Nachdem beim ersten Heimspiel vor 14 Tagen die Kulisse an der Strobelallee mit knapp 1900 Zuschauern sehr beeindruckend war, hoffen die Verantwortlichen für das Spitzenspiel natürlich erneut auf einen guten Zuspruch und lautstarke Unterstützung von den Rängen. 
Außerdem begrüßen die Eisadler beim Heimspiel am Freitag noch besondere Gäste. So wird zum einen die Meistermannschaft der Dortmund Wanderers für die Meisterschaft in der 2. Baseball Bundesliga geehrt und zum anderen kommen der Inner Wheel Dortmund Club und der Inner Wheel Dortmund-Hörde zu Besuch. Der Inner Wheel Club Dortmund ist eine kreative Service-Clubgemeinschaft, die durch regelmäßige Vorträge und gemeinsame Aktivitäten lebendig gehalten wird. Gemeinsam mit dem IWC Dortmund, dem IWC Dortmund-Hörde und dem Rotaract Club Dortmund findet am 1. Advent (30.11.2025 von  10:00 - 14:00 Uhr) der Nikolauslauf im Botanischen Garten im Rombergpark Dortmund statt. Der Erlös geht an soziale Projekte in der Region. Nähere Infos dazu gibts auf der Homepage des Clubs. 

  • Archiv
  • Kategorien